Warenkorb

B’treff-Fest 2023 am Bahnhof Bütschwil

Es war ein Fest der Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern und

Kulturen. Das b’treff-Team hatte unter der Leitung von Sylvia Suter wieder ein fröhliches,

gemütliches Zusammensein vorbereitet. Gäste aus nah und fern durften es geniessen. Die

Speisen an den Ständen beim Bahnhof Bütschwil dufteten verlockend.

Safranreis mit Pilzragout aus dem Iran, Momos aus dem Tibet, Rösti-Fleischküchlein und

Omeletten aus der Ukraine – als Gast war es schwierig, sich zu entscheiden. Zum Nachtisch

ein Stück Kuchen nach ukrainischem Rezept der eine gebackene Süssigkeit aus Nordafrika zu

fair trade-Kaffee – kulinarische Gelüste wurden vielseitig gestillt.

Dabei ergaben sich Gespräche an den Verkaufsständen und natürlich beim feinen Essen.

Mittlerweile ist das b’treff-Fest für manche ein jährliches Wiedersehen und beliebter

Austausch.

Bei Sonnenschein, und flotter Musik des Trios Querbeet genossen Gross und Klein das

reichhaltige Angebot an den Verkaufsständen. Artikel aus der b’treff-Werkstatt sowie textile

Gegenstände aus Heimarbeit fanden Absatz. Kleinere Kinder liessen sich fantasievoll

schminken, es gab gar eine Warteschlange. Andere freuten sich bei Spiel und Spass mit

Blauringmädchen oder hatten den Plausch mit den Bewegungsspielen aus der Ludothek.

Wer es etwas ruhiger mochte und den Schatten suchte, genoss seinen Kaffee in der

Gaststube des b’treffs und freute sich am vielfältigen Dessertbuffet.

Ukrainische Männer und Frauen arbeiteten beim Aufstellen und Abbauen der Festwirtschaft

mit – ein Miteinander auf gleicher Augenhöhe.

Neben den Festtischen stand als Neuheit das B-Mobil. So heisst das kleine Elektrogefährt

welches ebenfalls dem gleichen Ziel dient, dass Menschen aufeinander zugehen. Es wurde

im Frühling eingeweiht und wird in den Dörfern bei den unterschiedlichsten Anlässen dabei

sein. Später kann es auch privat gemietet werden.

Die Nonprofit Organisation b’treff lässt Menschen profitieren. Der b’treff schafft

Begegnungen.

Bericht: Monika Rösinger

Siehe auch Bilder in der Galerie