„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“   Martin Buber

Vielleicht haben Sie unser B-Mobil ja schon einmal in Ihrer Nähe gesehen

Mit diesem kleinen Fahrzeug wollen wir Begegnungen fördern und Menschen miteinander in Kontakt bringen. Dank seines ausziehbaren Tisches und der Barhocker schafft es eine einladende Atmosphäre, in der man etwas trinken und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen kann. So ist es möglich, bekannte und unbekannte Menschen ungezwungen zu treffen und neue Formen des gemeinschaftlichen Zusammenseins zu erleben.

Mit dem B-Mobil unterwegs zu sein, bedeutet, auf Menschen zuzugehen und ihnen entgegenzukommen. So leisten wir einen Beitrag gegen Isolation und Vereinsamung.

Die katholischen Kirchgemeinden der Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg und die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Unteres Toggenburg sowie die politischen Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil und Mosnang sind die Träger des B-Mobils.

In der Projektphase haben Caritas St. Gallen und die Stiftung fondia Anschubfinanzierung geleistet.

Kennenlern-Apéro
B-Mobil am Bahnhof Bütschwil

.

Wer kann das B-Mobil benützen?

Das B-Mobil kann von Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Privatpersonen in den beteiligten Gemeinden gemietet werden.

Je nach Art des Anlasses lässt sich die Ausstattung des B-Mobils flexibel einsetzen.

Wer gibt Auskunft über Mietbedingungen?

Im Benützungsreglement sind die Mietbedingungen geregelt

Reservationsformular

Anfragen für eine Reservation werden nur mittels Reservierungsformular entgegengenommen.

Das B-Mobil ist seit März 2023 in den Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil und Mosnang unterwegs. Es hat die Menschen schon bei verschiedenen Anlässen zusammengebracht.